Hundehalter-Haftpflicht Exklusiv
Für alle Hunderassen - ob groß oder klein
Wenn Sie Haustiere halten, ohne Ihren Lebensunterhalt mit ihnen zu verdienen, haften Sie für Schäden, die die Vierbeiner anrichten, allein deswegen, weil Sie die Tiere besitzen, auch wenn Ihnen kein Verschulden vorgeworfen werden kann. Über die Privathaftpflichtversicherung sind Sie auch als Halter der meisten zahmen Haustiere versichert. Ausdrücklich ausgenommen ist hiervon aber die Haftpflicht aus der Haltung von Hunden und Pferden. Diese muss über eine separate Tierhalterhaftpflichtversicherung abgedeckt werden.
Leistungsübersicht (Auszug):
- Deckungssummen pauschal für Sach-, Personen-und Vermögensschäden: 10.000.000 €
- Versicherte Personen: Versicherungsnehmer, alle Mithalter des Hundes, nicht gewerbsmäßiger Tierhüter
- Ansprüche des Hüters gegen den Versicherungsnehmer
- Welpen der versicherten Hündin bis zum Alter von zwölf Monaten
- gewollter und ungewollter Deckakt
- Führen des Hundes ohne Leine
- Teilnahme an Turnieren, Training und Rennen
- Teilnahme an Schauvorführungen und dem vorbereitenden Training
- Gebrauch von eigenen und fremden Hundeschlitten zu privaten Zwecken
- Private Nutzung des Hundes zu therapeutischen Zwecken
- Privater Besitz und Gebrauch von nicht versicherungspflichtigen Hundetransportanhängern
- Beschädigung oder Vernichtung von gemieteten oder geliehenen Hundeschlitten oder Transportanhängern bis 3.000 €
- Beschädigung, Zerstörung oder Abhandenkommen von fremden beweglichen Sachen bis 3.000 €
- Ausscheidungen des Hundes
- Flurschäden
- Private Hundezucht oder -dressur
• Stammhunde, nicht zum Verkauf bestimmte Hunde
• Gezüchtete Hunde, zum Verkauf bestimmte Hunde soweit diese angegeben wurden und im Versicherungsschein genannt sind - Mietsachschäden in Form von Beschädigung von Wohnräumen und sonstigen zu privaten Zwecken gemieteten Räumen sowie von gemieteten beweglichen Sachen in Hotels und gemieteten Ferienwohnungen/-häuser
- Vermögensschäden
- Unbegrenzte Aufenthalte innerhalb von Europa – Vorübergehende Aufenthalte bis zu fünf Jahren außerhalb von Europa. Voraussetzung: Korrespondenzanschrift im Inland, SEPA Mandat für Abbuchung von deutschem Konto
- Kautionsleistung im Ausland bis 100.000 €
- Ausfalldeckung ab Schadenersatzforderung von 0,00 €
- Schadenersatzrechtschutz für Ausfalldeckung ab 5.000 € gemeine Schadenersatzsumme
- Gewässerschadenrestrisiko
- Sachverständigengutachten
- Versehensklausel im Zusammenhang mit Schadenmeldungen
In dieser Übersicht ist der Leistungsumfang stark verkürzt wiedergegeben. Maßgebend für den Versicherungsschutz ist der Wortlaut der dem Versicherungsvertrag zugrundeliegenden Bedingungen.
Angebot anfordern: