FAQ
Warum Makler?
Frequently asked questions
In der Regel ist die Beratung und Betreuung sowie die Versicherungsvermittlung für Sie kostenfrei. Die Vergütung steckt in den Beiträgen, die Sie für Ihre Versicherungen an die jeweiligen Gesellschaften zahlen. Ein mit Ihnen vereinbarter Maklerauftrag stellt sicher, dass meine Tätigkeit auch vergütet wird. Die Ausnahme bilden hier die Netto-Policen, da hier keine Vergütung durch die Gesellschaft anfällt.
Als Versicherungsmakler stehen wir auf Ihrer Seite und sind somit Ihr Sachwalter und Interessenvertreter. Der Maklerauftrag mit Vollmacht regelt unser Verhältnis der Zusammenarbeit: Rechte und Pflichten, Umfang, Haftung sowie Datenschutz- und Telekommunikationsvorschriften. Die Vollmacht legitimiert uns zudem als Ihren Interessenvertreter gegenüber den Gesellschaften.
Unser Anspruch ist eine langfristige Zusammenarbeit, die selbstverständlich auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Ist dieses Vertrauen gestört, können Sie – wie auch wir – den Maklervertrag sowie die erteilte Vollmacht jederzeit widerrufen.
Damit Ihnen Zeit für wichtigere Dinge bleibt als Versicherungsunterlagen zu wälzen. Denn sind unsere grundsätzlichen Gespräche einmal abgeschlossen – sprich: Wir kennen Ihre Ziele, Wünsche und Vorhaben – kümmern wir uns um Ihre Versicherungen. Dazu gehört natürlich die Verwaltung, Analyse- und Vergleich, Risikoabdeckung, Formular- und Schriftverkehr sowie die Hilfe bei einer Schadensabwicklung. Denn die meiste Zeit sparen Sie, wenn wir uns darum kümmern. Und Sie haben für alle Versicherungen nur einen Ansprechpartner: UNS!
Aber nein. Es gibt manchmal Gründe, Versicherungen so zu belassen wie sie sind. Das können vorteilhafte Bedingungen in der Sachversicherung oder auch Steuerfreiheit bei älteren Kapitalversicherungen sein. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um alle bestehenden Verträge. Ob letztlich etwas geändert werden soll oder Sie einen Neuvertrag wünschen, entscheiden ganz allein Sie – von uns erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Entscheidungsfindung.
Dann kennen Sie uns noch nicht. Selbstverständlich müssen auch wir Geld verdienen. Doch unser Augenmerk richtet sich immer auf den Nutzen für unsere Kunden. Da die Courtage (= Provision für Makler) bei allen Gesellschaften nahezu gleich ausfällt, ist für uns in erster Linie die Leistung einer Versicherung wichtig. Sollte sie darüber hinaus auch noch beitragsgünstig sein, ist es zu Ihrem Vorteil. Mehr Provision / Courtage erhalten wir somit nur bei hohen Beiträgen. Und zu hohe Beiträge sind nicht gerade in Ihrem Sinne – sonst würden Sie nicht mit uns zusammenarbeiten, nicht wahr?
Der Verbraucher ist schnell geneigt, alle Personen, die mit der Vermittlung von Versicherungen tätig sind, in eine Schublade zu stecken. Gehören Sie auch dazu? Häufig wird der Begriff “Versicherungsvertreter” in den Mund genommen. Diese Bezeichnung trifft aber lediglich für Ausschließlichkeitsvertreter und Mehrfachagenten zu. Sie vertreten – wie der Begriff schon sagt – eine oder mehrere Versicherungen. Das trifft auch für sogenannte Strukturvertriebe, deren Namen hinreichend bekannt sind und mit Ihren “Finanzberatern” und “Vermögensberatern” mit unabhängiger Beratung in der Allfinanz werben, zu. Der Versicherungsmakler ist kein Versicherungsvertreter sondern Kundenvertreter. Dazu haben Sie ihn mit einem Maklerauftrag gemacht. Und das ist schon ein großer – wenn nicht entscheidener – Unterschied. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Status die Person hat, die Ihnen gegenübersteht, schauen Sie hier nach: Vermittlerregister in Berlin
Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet ? Auch diese würde ich gerne hören. Schreiben Sie sie mir doch einfach per E-Mail.